Schulprojekte

Seit Jahren sind unsere Zusammenarbeiten mit zahlreichen Schulen im Saarland eine wichtige Säule unseres Konzepts.
Diese Zusammenarbeit besteht aus 2 Aspekten:

  • wöchentlichen AG’s um einen regelmäßigen Sportbetrieb zu ermöglichen
  • Schulwerbewochen, bei denen unsere Coaches an den Schulen möglichst allen Kindern den schönsten Sport der Welt vorstellen

Zum Einen transportieren wir damit unseren Lieblingssport weiter und zeigen den Kindern bereits im jungem Alter, wie schön Basketball sein kann. Zum Anderen gewinnen wir durch unsere Projekte auch immer wieder neue SpielerInnen für unsere Jugendteams, was in Zeiten schwindender Mitgliedszahlen überlebensmotwendig ist.

Gerade im Grundschulbereich sind wir mittlerweile stark vertreten und führen AG’s an folgenden Schulen durch:

  • Grundschule „Im Vogelsang“ Saarlouis
  • Grundschule „In den Bruchwiesen“ Beaumarais
  • Römerschule Pachten
  • Odilienschule Dillingen
  • Grundschule Siersburg
  • Grundschule Nalbach
  • Gemeinschaftsschule „Römerkastell“ Dillingen
  • Grundschule „Dellengarten“ Saarbrücken
  • Grundschule Saarbrücken-Scheidt

Auch mit den weiterführenden Schulen in Saarlouis haben wir Kooperationen, wobei das Max-Planck Gymnasium besonders hervor sticht.

Mit vormals Florian Kirsch und momentan Rouven Behnke (beide ehemalige MPG’ler) haben in den vergangenen Jahren unsere beiden Trainer und Jugendkoordinatoren die Basketball AG und das Sportförderprojekt am MPG geleitet.

Neben der wöchentlichen AG auf hohem Niveau, welche zu unzähligen Teilnahmen am Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin geführt hat, werden beim Sportförderprojekt die Schülerinnen und Schüler den unteren Jahrgangsstufen im regulären Sportunterricht nochmals besonders gefördert.

Auch von diesem Projekt konnte die SG bereits profitieren, indem einige Talente gesichtet und bereits im Verein aktive SpielerInnen in der AG zusätzlich ausgebildet werden konnten.

 

Seit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir auch am Stadtgarten Gymnasium eine Basketballstunde in der Nachmittagsbetreuung an.

 

Interessierte Schulen können uns natürlich gerne unter info@sgbasketball.de zwecks Absprache kontaktieren! Wir sind für viele Projekte offen!